Luciano leidet seit seiner Geburt unter einem Gendefekt.

Als Luciano etwa ein Jahr alt war, stellte sich heraus, dass er eine Behinderung hat. Es begann der übliche Lauf durch die Frühförderung und wohlmeinende Menschen schickten uns von Therapeut zu Therapeut, zu Chraniosakral-Zauberern, zu Osteopathen. Schon im zarten Alter von 2 Jahren setzte bei Luciano eine gewisse Therapie-Müdigkeit ein.
Da stieß ich auf das Angebot von Besonders e.V, die tiergestützte Therapie schien mir ein erfolgversprechender Ansatz, insbesondere da Luciano Tiere so unglaublich liebt. Wir wurden nicht enttäuscht. Durch die riesige Begeisterung für die Pferde merkt Luciano kaum, wie viel er in der Therapie gefordert wird. Seine Motivation ist riesig und so gibt es auch keine Verweigerung, wenn er an seine Leistungsgrenzen gehen soll.
Erfolge werden unmittelbar durch die Zuwendung des Tiers belohnt. Bei der Reittherapie kommt dann auch noch der positive Effekt auf den Körper hinzu. Ich bin ganz sicher, dass es zum großen Teil dem therapeutischen Reiten zuzurechnen ist, dass Luciano heute so aufgerichtet sitzen kann. Könnte Luciano richtig sprechen, würde er uns bestimmt sagen, dass das Reiten zu den absoluten Highlights in seinem Leben gehört. Und ich halte die Kombination aus fachlich fundierter Therapie und dem Kontakt mit Tieren für einen Glücksfall für alle besonderen Kinder.