Die sensitive Wahrnehmung verbessern und Entspannung fördern

Snoezelen ist eine Wahrnehmungsförderung und bewirkt neben der Entspannung auch eine Aktivierung der Sinnesbereiche. Durch speziell auf das Krankheitsbild abgestimmte Übungen kann die Verbesserung der einzelnen Defizite gezielt gefördert werden. Unter Snoezelen versteht man das Nutzen eines angenehm eingerichteten Raumes, in dem man bequem liegend und umgeben von leisen Klängen farbtherapeutische Effekte erlebt. Das Snoezelen verbessert die sensitive Wahrnehmung und verhilft zu einer tiefen körperlichen und seelischen Entspannung. Die unterschiedlichen Lichtquellen und Projektoren, Wassersäulen, Farbdrehscheiben oder Spiegelkugeln lösen visuelle Reize aus. Durch die begleitende Entspannungsmusik, die sich durch spezielle Liegelandschaften direkt auf den Körper transportieren lässt sowie das Zeigen von Bildern, werden die Sinnesbereiche direkt angesprochen. Der Einsatz von wohlriechenden Düften komplettiert die Berührung aller Sinne und wirkt positiv auf die Stimmung. Snoezelen hat zum Ziel ein ganzheitliches Wohlbefinden zu erzeugen, eine Tiefenentspannung zu erreichen und Geborgenheit zu vermitteln. Snoezelen wird z.B. in der Palliativmedizin, in Hospizen, Krankenhäusern, Altersheimen und Heilpädagogischen Einrichtungen eingesetzt.
Ambulante Therapie
Wenn keine spezielle Snoezelen-Einrichtung zur Verfügung steht, kann dies auch mit bestimmten Materalien ambulant durchgeführt werden. Besonders gut umsetzen lässt sich die Therapie mit den klassischen Therapien u.a. Ergotherapie, Physiotherapie, Logopädie, Psychotherapie.
Mehr Infos...
„Snoezelen“ (sprich "snuzelen") ist eine reine Wortschöpfung aus "snuffelen" (schnüffeln, schnuppern) und "doezelen" (dösen, schlummern). Es wurde in den 70er Jahren in den Niederlanden in Einrichtungen für schwerst behinderte Menschen entwickelt. Hinter dem Snoezelen steht ein multifunktionales Konzept: In einem besonders ansprechend gestaltetem Raum (vorwiegend weißer Raum) werden über Licht-, Klang und Tonelemente, Aromen und Musik - Sinnesempfindungen ausgelöst. Diese wirken auf die verschiedensten Wahrnehmungsbereiche entspannend, aber auch aktivierend. Das gezielt ausgesuchte Angebot steuert und ordnet die Reize, es weckt Interesse, es ruft Erinnerungen hervor und lenkt Beziehungen. Snoezelen erzeugt Wohlbefinden. In der ruhigen Atmosphäre werden den Menschen Ängste genommen, sie fühlen sich geborgen. Snoezelen ist Therapie und Förderung zugleich und wird in allen Entwicklungsstufen (Kleinkind bis betagte Menschen) eingesetzt."
(Mertens in: Brockhaus Enzyklopädie. Bd. 25, 200621, 429).