Zu Hauptinhalt springen

Mit allen Sinnen erleben!

Einige körperliche oder psychische Beeinträchtigungen sind für die Betroffenen deutlich spürbar, aber nur schwer in Worte zu fassen. Mit der Wahrnehmungstherapie, auch Snoezeln genannt, setzen wir deshalb u.a. beim Spüren an. Da jeder Mensch einen anderen Zugang zu seinen Gefühlen hat, umfasst die Therapie das Wahrnehmen über alle Sinne. Ein speziell eingerichtete Snoezelenraum lässt sich immer wieder verändern, so dass er auf die jeweiligen Bedürfnisse des Menschen individuell ausgerichtet werden kann. So kann der Raum beruhigend, aktivierend oder schutzgebend wirken. In dem reizreduzierten Umfeld kann man sich ganz auf seine Sinne Sehen, Hören, Tasten, Riechen und Schmecken konzentrieren. Die besondere Atmosphäre eines Snoezelenraumes stellt einen hohen Motivationsfaktor dar, um sich auf den therapeutischen Prozess einzulassen und von den positiven Erfahrungen zu profitieren. Schwer körperlich beeinträchtigte Kinder und Erwachsene können mit den besonderen Materialien aktiviert werden und durch die ganzheitliche Ansprache speziell gefördert werden.

Ambulante Therapie

Wenn keine spezielle Snoezelen-Einrichtung zur Verfügung steht, kann dies auch mit bestimmten Materalien ambulant durchgeführt werden. Besonders gut umsetzen lässt sich die Therapie mit den klassischen Therapien u.a. Ergotherapie, Physiotherapie, Logopädie, Psychotherapie.

Wissenswertes

"Snoezelen (sprich "snuzelen") ist eine reine Wortschöpfung aus "snuffelen" (schnüffeln, schnuppern) und "doezelen" (dösen, schlummern). Es wurde in den 70er Jahren in den Niederlanden in Einrichtungen für schwerst behinderte Menschen entwickelt. Hinter dem Snoezelen steht ein multifunktionales Konzept: In einem besonders ansprechend gestaltetem Raum (vorwiegend weißer Raum) werden über Licht-, Klang und Tonelemente, Aromen und Musik - Sinnesempfindungen ausgelöst. Diese wirken auf die verschiedensten Wahrnehmungsbereiche entspannend, aber auch aktivierend. Das gezielt ausgesuchte Angebot steuert und ordnet die Reize, es weckt Interesse, es ruft Erinnerungen hervor und lenkt Beziehungen. Snoezelen erzeugt Wohlbefinden. In der ruhigen Atmosphäre werden den Menschen Ängste genommen, sie fühlen sich geborgen. Snoezelen ist Therapie und Förderung zugleich und wird in allen Entwicklungsstufen (Kleinkind bis betagte Menschen) eingesetzt."

(Mertens in: Brockhaus Enzyklopädie. Bd. 25, 200621, 429).
back to top